top of page
WER WIR SIND: Über uns

Mit unseren weltweiten Projekten ermöglichen wir Frauen ein selbstbestimmtes Leben zu führen!

UNSERE ZIELE

MB1_2490.jpg

FRAUEN STÄRKEN

Gleichberechtigung ist global gesehen keine Selbstverständlichkeit. Laut des “Global Gender Gap Report 2020” (World Economic Forum) wird dies erst in 99,5 Jahren der Fall sein. Denn in manchen Teilen der Welt wird Frauen Entscheidungsfreiheit über die Art wie sie leben wollen noch immer verwehrt. Ihnen werden grundlegende Rechte wie Bildung, eine entlohnte Tätigkeit außerhalb des Hauses oder Gründung eines Unternehmens, Besitz von Eigentum, Aufsuchen eines Arztes, Fahren eines Autos, die Wahl eines Ehemanns, Einsatz von Verhütungsmitteln, Scheidung und vieles mehr untersagt. Wir helfen diesen Frauen, indem wir ihre Position stärken, damit sie selbstbestimmt leben können. 

BILDUNG FÖRDERN

Ganzheitliche Bildung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Neben einer klassischen Schulbildung und Berufsausbildung ist auch das Erlernen sogenannter Softskills wie Durch-setzungsvermögen, Risikobereitschaft, Ausdauer und Sozialkompetenz notwenig, um beruflich erfolgreich zu sein. Aufgrund traditioneller Rollenbilder fehlt es vielen Frauen an Selbstbewusstsein, finanziell unabhängig zu leben. Wir helfen Frauen, ihren Weg zu gehen, indem wir sie von der Idee bis zur eigenen Unternehmung begleiten und sie mit allem dafür Notwendigen ausstatten. Wir verschaffen ihnen Zugang zu ganzheitlicher Bildung, Frauennetzwerken und Plattformen, auf denen sie ihre besonderen Talente präsentieren können.

2013-08-30 14.01.12 Kopie.jpg

VERSTÄNDIGUNG  ERMÖGLICHEN

Unser Motto lautet MITEINANDER. Wir glauben fest daran, dass wir nur gemeinsam Probleme lösen können. Deshalb setzen wir uns ein für den Austausch zwischen  verschiedenen Kulturen und schaffen Umfelder sowie Gelegenheiten für einen Diskurs auf Augenhöhe. Wir integrieren Menschen in unser globales Netzwerk, die voneinander lernen und sich gegenseitig helfen können - unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Alter, Bildung oder Einkommen.  

UNSER TEAM

Andrea Bury
ANDREA BURY
CEO & Founder

“Die wirtschaftliche Ungleichheit weltweit ist immer noch extrem. Durch viele Studien wissen wir, daß eine von diversen Teams geführte Wirtschaft effizienter sowie sozial und ökologisch nachhaltiger ist. Die Stärkung der Frauen ist in diesem Kontext nicht nur ein Gender Thema, es geht hier um die Erhaltung unserer Erde.”

Petra Hoffmann_Portrait_Susan Guetari_1_
PETRA HOFFMANN
CPO

„Die Vielfalt der Kulturen, Traditionen, Schönheiten und der Mut vieler Frauen auf der Welt haben meinen tiefen Respekt. Zu häufig wird Frauen der Weg, zu Visionen beizutragen, nicht ermöglicht. 

keine Bildung | keine Wahl | keine Chance: Jeder sollte eine Chance haben und jeder hat das Recht darauf.“

Heike Janssen
HEIKE JANSSEN
Head of Finance

"Was ich bei all meinen vielen internationalen Reisen gesehen und gelernt habe, ist die Wichtigkeit von Bildung und Selbstständigkeit der Frauen. Daher freue ich mich sehr, bei der ABURY Foundation mit zu machen und an konkreten Projekten zu arbeiten, die Frauen in ein selbstbestimmtes Leben verhelfen.”

Britt Hess
BRITT HESS
Head of Circle of Friends

„Mit einer alleinerziehenden und berufstätigen Mutter aufzuwach-sen hat mein Leben geprägt. Mit diesem Vorbild war ein selbstbestimmtes Leben zu führen ganz natürlich für mich. Ich freue mich deshalb sehr, bei der ABURY Foundation einen Beitrag zu leisten für Frauen auf dem Weg in die berufliche Unab-hängigkeit.“

ABURY

frauennähkurs.jpg

Wir lieben handgemachte Dinge mit wunderschönen Designs, die gut aussehen, sich gut anfühlen und gut tun. Wir glauben, dass Schönheit im Detail liegt und stehen für Qualität vor Quantität. Jedes Stück wird von ABURY sorgfältig entworfen und handgefertigt. Das Ergebnis sind einzigartige und zeitlose Schätze aus kulturellen Traditionen anderer Länder. Dabei stehen für uns die Menschen im Mittelpunkt, weshalb wir auf faire Arbeitsbedingungen und Gehälter achten. Die Einnahmen werden über die ABURY Foundation in soziale Projekte in den Gemeinden, mit denen wir zusammenarbeiten, reinvestiert. Alle Herstellungsprozesse sind transparent und wir fördern nachhaltige Produktion.

www.abury.net

bottom of page